Angebot

Essen

Ernährung in der Kita

Gesunde Ernährung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Wir halten dabei an wichtigen Ritualen fest. Diese Rituale geben den Kindern Halt und Sicherheit.


Generelles zur Mahlzeitengestaltung in unserer AWO Naturkindertagesstätte Engelsburg

  • Die Kinder bringen ihr Essen und ihre Getränke selbst mit.
  • Bitte achten Sie auf gesunde, abwechslungsreiche Kost mit Obst und Gemüsebeilagen und geben Sie keine Süßigkeiten und Süßgetränke mit.
  • Aus Umweltschutzgründen und zur Abfallvermeidung ist uns wichtig, dass die Mahlzeiten in Mehrwegbehältnissen, also in Brotboxen, Wachstuch oder ähnlichen wiederverwendbaren Behältern, mitgebracht werden. Bitte füllen Sie Getränke in entsprechende Trinkflaschen ein. 
  • Wir vermitteln spielerisch den Wert gesunder Ernährung inmitten der Natur.
Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Carmen Bartelmes09861 936470

Häufig gestellte Fragen

Möchten Sie mehr wissen?

Wer ist der Träger der Kita?

Träger der Kita ist die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e.V. Ein moderner und sozialer Verband mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen, ca. 20.800 Mitgliedern und über 50 Einrichtungen. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gibt es seit fast hundert Jahren. Die AWO ist ein gemeinnütziger und unabhängiger Wohlfahrtsverband sowie einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.

Was ist das Schulfruchtprogramm?

Unsere Kita nimmt teil am Schulfruchtprogramm, auch bekannt als Schulobstprogramm oder Schulobst- / Gemüseprogramm. Das EU-Schulprogramm (ESP) hat zum Ziel, Kitas und Grundschulen mit regionalen Obst-, Gemüse- und Milchprodukten zu beliefern. Neben Grundschulkindern erhalten Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt in Kitas kostenlos saisonales Obst, Gemüse und Milchprodukte. Das ESP wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten angeboten und aus Landes- und EU-Mitteln finanziert. Die Kita wählt einen zugelassenen ESP-Lieferanten und schließt mit ihm einen Liefervertrag. Die vereinbarte Obst- und Gemüse-Lieferung erfolgt wöchentlich. Auf ein abwechslungsreiches Angebot wird geachtet. Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt Schulobstprogramm.

Weitere Fragen
Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Carmen Bartelmes09861 936470